Trainings und Weiterbildungen

Wozu:

Neues Wissen über Klimapsychologie und Klimakommunikation reicht Ihnen nicht aus – Sie möchten die neuen Erkenntnisse in der Praxis anwenden und somit Wirkung entfalten? Ob für Gespräche, für Online-Kampagnen, journalistische Arbeit oder für die App-Entwicklung, ich befähige Sie durch Trainings und Weiterbildungen dazu, Ihre Zielgruppe anzusprechen und zum Handeln zu motivieren.

Was Sie erwartet:

Ich führe Trainings und Weiterbildungen zu den psychologischen Themen rund um Klimaschutz und Klimaadaptation durch, die Sie für sich, Ihr Netzwerk, Ihr Team oder Ihre Organisation benötigen. Die Trainings fußen stets auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie. Sie bieten Raum dafür, Schwierigkeiten und Hürden in der eigenen Praxis zu erkennen, sie durch Übung in Kleingruppen abzubauen, eigenes Verhalten zu reflektieren und in der Gruppe offene Fragen zu diskutieren.

Themen-Beispiele:

Einstieg in wirkungsvolle Klimakommunikation (2,5 Stunden) | Gespräche führen mit Freund:innen und Familie über Klimakrise und Engagement für Klimaschutz (2,5 Stunden) | Gespräche führen mit Freund:innen und Familie über die Bundestagswahl (2,5 Stunden) | Transformative Gespräche über Klimagerechtigkeit führen (2,5 Stunden) | In 7 Schritten zur wirkungsvollen Klimakommunikation (2 x 2,5 Stunden) | Als Mitarbeiter:in Klimaschutz im Unternehmen vorantreiben (2,5 Stunden) | Als Führungskraft Klimaschutz-Verhalten der Mitarbeitenden im Unternehmen stärken (2,5 Stunden) | Praxiswerkstatt zu Klimakommunikation zur Weiterentwicklung von Projekten oder Programmen (1 Tag) | & viele weiterführende Trainings, um ausgewählte Bereiche der Klimakommunikation zu vertiefen und zu stärken

Für wen:

Bürger:innen, NGOs und Bewegungen, Unternehmen und Führungskräfte

Und für:

Bildungsakteure, Journalismus, Stiftungen, Politik und Verwaltung