Ohnmacht war gestern!
Ich heiße Janna Hoppmann, bin Klimapsychologin und Gründerin vom Social Start-up ClimateMind. Unsere Leidenschaft als Psycholog:innen ist es, Menschen aus Klimaangst und Ohnmacht hinaus – hinein in Selbstwirksamkeit – zu begleiten.
Deshalb unterstützen wir Aktive, Gruppen und Organisationen dabei, Klimapsychologie in ihre Klimavorhaben zu bringen und aktivierende Klimakommunikation zu gestalten.

Unsere Kund:innen
Diese Organisationen sind schon mit uns auf der Reise. Und noch sehr viele mehr! Steigen Sie auch ein?

Wienerberger

Climate Outreach

McKinsey & Company

WWU Münster

myToys

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Brot für die Welt

Deutscher Volkshochschul-Verband

Klimahaus Bremerhaven

BDP

Deutsche Psychologen Akademie

Future Brick Days

Bonn 4 Future

Public Climate School

Friedrich-Ebert-Stiftung

Hans Otto Theater

Klimasofa

WeltWeitWissen

Leuphana Universität Lüneburg

HTW Berlin

KVG Gesamtschule Nordwalde

EffizienzTagung klimaneutral Bauen + Modernisieren

Psychologists for Future Deutschland

Egon Zehnder

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Bits & Bäume

Helmholtz Klima Initiative

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Studienstiftung des deutschen Volkes

be-in Psychologie!
Berufsinformationsfestival

Climate Change Center

Evangelische Kirche im Rheinland
Warum Klimapsychologie

Das Klima: Für uns alle wichtig.
Alles, was uns wichtig und teuer ist, steht auf dem Spiel. Ganz klar, eine klimaneutrale Welt ist eine bessere Welt für uns alle. Wir haben nicht mehr viel Zeit, aber noch ist durch entschlossenes Handeln machbar, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten.

Klimapsychologie: Was ist das?
Klimapsychologie setzt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im Rahmen der Klimakrise und im Engagement für Klimaschutz auseinander. Was hält Menschen vom Klimaschutz ab und wie kann man sie zum Handeln motivieren? Das sind Fragen, die uns alltäglich beschäftigen.

Psychologie als Hebel.
Für den Erfolg von klimaschützenden Maßnahmen müssen sie von der breiten Bevölkerung akzeptiert, politisch unterstützt und selbst im Alltag aktiv umgesetzt werden. Erst unter Einsatz von Klimapsychologie entfalten Klimaprojekte und Klimakommunikation ihre volle Wirkung.

„We are the first generation to feel the effect of climate change and the last generation who can do something about it.“
Barack Obama
Was brauchen Sie für mehr Wirkung?
Ihre Wirkung im Klimaschutz ist mein Anliegen! Ob „einfach nur“ interessierte Bürgerin oder Bürger, ob Klimabewegung, NGO oder Unternehmen: Wir bieten Ihnen die Unterstützung auf Basis psychologischer Expertise an, die Sie für Ihre Klimaschutz-Vorhaben und Ihre Klimakommunikation brauchen.
ClimateMind Consulting:
Ihre Projektberatung
Klimaschutz-Projekte begleiten wir dabei, noch mehr Menschen zum Handeln zu bewegen – dabei bringen wir Klimapsychologie wissenschaftlich fundiert ein.
ClimateMind Academy:
Ihre Weiterbildung
In interaktiven Vorträgen, Workshops und mehrtätigen Trainings vermittlen wir Wissen und Handlungskompetenzen zu Klimapsychologie und Klimakommunikation.
ClimateMind Lab:
Leadership-Reisen
Aktuell entwickeln wir eine Workshopreihe für Führungskräfte. In diesem Programm können Future Leaders ihre Persönlichkeit und Kompetenzen fit machen für eine klimagerechte, komplexe Welt.
Neugierig geworden?
Die erste Beratung ist kostenfrei.
In einem 30-minütigen Beratungsgespräch lernen wir uns zunächst kennen und wir sprechen über Ihre Wünsche und Ihre Fragen.
Worauf warten Sie also noch?

Über die Gründerin

© Klara Yoon
Leidenschaftliche Psychologin
Psychologie begeistert Janna seit ihrer Jugend. Im Jahr 2020 schloss sie ihr Masterstudium in Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der FU Berlin ab. Mit ihrer Masterarbeit spezialisierte sie sich auf die Psychologie von Klimaschutz und Klimakommunikation.
Idealistische Gestalterin
Seit vielen Jahren engagiert Janna sich ehrenamtlich für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) – ob durch Projektgründungen oder Mitarbeit mit Projekten. Für ihr Engagement wurde sie vom Ev. Studienwerk Villigst mit einem Stipendium gefördert.
Gründerin mit Mut für Neues
Ihr wurde schnell klar: Um noch mehr Wirkung entfalten zu können, muss sie ihre Herzensanliegen zum Beruf machen. Daher gründete sie ihre Selbstständigkeit als Klimapsychologin – und erschuf damit ein neues Berufsfeld, das heute mehr denn je gebraucht wird. Als Sozialunternehmerin ist sie Mitglied im SEND e.V. und möchte nicht ihren Gewinn, sondern unsere gemeinsame Wirkung maximieren.
Aktiv werden
Neueste Artikel und Materialien
Sie möchten mehr über Klimapsychologie lesen und erfahren, wie Sie die Erkenntnisse auf Ihre Arbeit anwenden können? Dann stöbern Sie gerne in unseren Fachartikeln und Materialien:
Werde Teil des Teams! Praktikant:innen ab Februar gesucht!
Du bist motiviert, Teil des ClimateMind-Teams zu werden und dich dadurch aktiv in den Klimaschutz einzubringen? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Wir wurden mit dem Social Impact Award ausgezeichnet!
Wie kam es dazu, dass wir den Social Impact Award gewonnen haben? Wie wirf sich das auf unsere Arbeit auswirken? Und was ist der Social Impact Award überhaupt? Das alles erfährst du in diesem Blog-Beitrag.
Q&A: Jetzt abstimmen für ClimateMind!
Wie funktioniert das Voting für den Social Impact Award? Was ist SIA überhaupt? Hier gibt es alle wichtigen Antworten und Hinweise, wie du mit dem Teilen unserer Beiträge einen 15 Euro-Gutschein gewinnen kannst.
Nächste Veranstaltungen
Sie sind neugierig, unsere Arbeit näher kennenzulernen?
Wir laden Sie herzlich dazu ein, an einer der nächsten Veranstaltungen teilzunehmen.
Noch Fragen offen?
Schreiben Sie uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören – sei es für eine Anfrage, zum Austausch über eine konkrete Fragestellung oder dem Spinnen von Ideen und Netzen!
