Warum handeln so wenige für den Klimaschutz? Und wie können wir das ändern? Die Canvas Klimapsychologie unterstützt dich dabei, die 6 Motive und Barrieren des Handelns zu verstehen und anzuwenden.
ClimateMind Academy: Online-Kurs zu Klimapsychologie
Melden Sie sich direkt zum Online-Kurs auf unserer Lernplattform ClimateMind Academy an!
Wie transformative Klimakommunikation funktioniert
Es gibt kaum etwas Faszinierenderes, als die richtigen Ideen zum richtigen Zeitpunkt zusammenzubringen: In der Bonn4Future-Akademie durfte ich 30 Bonner Klimaaktiven auf ihrem Weg für eine transformative Klimakommunikation unterstützen. Die Bonn4Future-Akademie hat unsere Ergebnisse in einem Blogartikel zusammengefasst.
Krieg vs. Klima? Dos und Don‘ts zur Klimakommunikation in Krisenzeiten
Darf man überhaupt in solchen Zeiten als Klimakommunikator:innen über die Klimakrise sprechen? Und wenn ja, wie? Wir geben einige Tipps zur gelungenen Klimakommunikation in der Zeit von multiplen Krisen und Kriegen.
12 Tipps für Klima-Gespräche zur Bundestagswahl, die die Welt verändern können
Die Bundestagswahl 2021 ist eine Jahrhundertwahl. Es liegt in unserer Hand – wie viel Klimaschutz bringen wir ins Parlament? Um die Wahl zur Klimawahl zu machen, braucht es viele Klima-Gespräche quer durch die Gesellschaft. Mit diesen 12 Tipps wird es leichter!
Canvas Klimakommunikation: 7 wichtige Schritte
Was sollte ich alles beachten bei einem Gespräch, einer Rede oder auch einer Kampagne, die zum Handeln gegen die Klimakrise motivieren soll?
Klimakommunikation ist auch für Profis eine Herausforderung. Die „Canvas Klimakommunikation“ gibt dir eine Stütze.